Förderverein

Um der Öffentlichkeit die Kenntnis der Geschichte der Ingenieurbaukunst und damit der Baukultur in unserem Land zu vermitteln sowie das Bewusstsein um die Bedeutung der historischen Ingenieurbauwerke zu schärfen, hat sich im Mai 2007 ein Förderverein gegründet. Ziel des Fördervereins ist es, zusammen mit allen gesellschaftlichen Institutionen und Gruppen, die sich der Baukultur verpflichtet fühlen, zum Erhalt dieser Wahrzeichen sowie zu einem verantwortungsvollen Umgang mit diesen Zeugen unserer Geschichte beizutragen.


Aufgaben

Die Bewahrung und Pflege des Andenkens bedeutsamer historischer Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst ist eine kulturelle Aufgabe der sich die Ingenieure in Zukunft – stärker als bisher – widmen wollen.

Der Förderverein Historischer Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst in Deutschland e.V. sieht sich hier als Mittler und Förderer zwischen allen Unterstützern von Baukultur und Ingenieurbaukunst auf der einen und den Realisatoren derartiger Projekte auf der anderen Seite.

Der Förderverein Historischer Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst in Deutschland e.V., der als gemeinnütziger Verein anerkannt ist, appelliert daher an Förderer und Sponsoren aus allen Bereichen einen Beitrag dazu zu leisten, diese historischen Beispiele der Ingenieurbaukunst auch nachfolgenden Generationen bewusst zu machen.


Vorstand

  • Vorsitzender: Ingolf Kluge
  • Stellv. Vorsitzender: Dr. Hubertus Brauer
  • Schatzmeisterin: Sylvia Reyer-Rohde
  • Beisitzer: Gerhard Volk
  • Beisitzer: Klaus Haake

Geschäftsstelle
Förderverein Historische Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst in Deutschland e.V.

c/o Bundesingenieurkammer
Joachimsthaler Str. 12
10719 Berlin

Telefon:+49 30 25 89 882 0
Telefax: +49 30 25 89 882 40

Satzung des Fördervereins (PDF)


Mitglied werden

Wenn Sie sich mit den Zielen des Fördervereins identifizieren, können Sie sich als Mitglied oder als Spender an der Förderung Historischer Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst in Deutschland beteiligen.

Mit dem Beitrittsformular können Sie sich als Mitglied des Fördervereins anmelden: Beitrittserklärung.

Wollen Sie sich als Spender beteiligen, finden Sie hier die entsprechenden Informationen:

Spendenkonto:
Förderverein Historische Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst in Deutschland e.V.
Konto Nr. 13329715, BLZ 100 500 00, Berliner Sparkasse.
IBAN DE96 1005 0000 0013 3297 15
BIC BELADEBEXXX

Hinweis: Als Spender an den gemeinnützigen Förderverein erhalten Sie selbstverständlich eine Spendenquittung; bitte geben Sie hierfür im Verwendungszweck der Überweisung Ihre vollständige Adresse an.