DIE KÖNIG-LUDWIG-BRÜCKE KEMPTEN
Datum der Titelverleihung: 20. April 2012
(v.l.n.r) – Dipl.-Ing. Hans-Ullrich Kammeyer – Präsident der Bundesingenieurkammer, Dr. Ulrich Netzer – Kemptens Oberbürgermeister, Dr.-Ing. Heinrich Schroeter – Präsident der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau, Prof. Dr.-Ing. Stefan M. Holzer – Autor des Buches über die Brücke
Ort: König-Ludwig-Brücke, Kempten
Datum: 20. April 2012
Zeit: 11:00 Uhr
_____________________________________
Programm
zur Verleihung des Titels
»Historische Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst in Deutschland«
an die König-Ludwig-Brücke in Kempten
am 20. April 2012
11:00 Begrüßung
Dr. Ulrich Netzer
Oberbürgermeister der Stadt Kempten
11:15 Grußworte
Dr.-Ing. Jens Karstedt
Präsident der Bundesingenieurkammer
Dr.-Ing. Heinrich Schroeter
Präsident der
Bayerischen Ingenieurekammer-Bau
11:45 Feierliche Enthüllung der Ehrentafel
»Historische Wahrzeichen
der Ingenieurbaukunst in Deutschland«
12:15 Empfang und Festrede
Altes Kraftwerk, Keselstraße 14 a, Kempten
(unterhalb der König-Ludwig-Brücke)
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Stefan M. Holzer
Universität der Bundeswehr München,
Fakultät Bauingenieur- und
Vermessungswesen, Institut für Mathematik
und Bauinformatik